-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Die korrekte Pflege der Instrumente
Die Pflege der Instrumente ist ein wesentlicher Schritt, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer medizinischer Instrumente zu erhalten. Sie schließt direkt an die Reinigung und Desinfektion an und sorgt dafür, dass bewegliche Teile reibungslos funktionieren und vor Korrosion geschützt sind.
Ziel der Pflege
Durch regelmäßige Pflege werden Verschleiß, Korrosion und Funktionsstörungen vermieden. Insbesondere bei Turbinen, Hand- und Winkelstücken ist eine Schmierung mit geeignetem Öl notwendig, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und die Instrumente auf die Sterilisation vorzubereiten.
Durchführung
Nach der vollständigen Reinigung und Trocknung werden die Instrumente mit einem medizinisch zugelassenen Pflegeöl geschmiert. Hierfür können entweder Sprühsysteme oder automatische Pflegegeräte verwendet werden.
- Instrumente müssen trocken und frei von Rückständen sein.
- Pflegeöl gleichmäßig in alle Öffnungen und Gelenke sprühen.
- Überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Tuch entfernen.
- Instrumente kurz laufen lassen, damit das Öl gleichmäßig verteilt wird.
Geräte und Hilfsmittel
- Pflegegeräte für Turbinen und Handstücke (z. B. W&H Assistina, KaVo Care)
- Pflegespray mit passenden Adaptern
- Druckluftanschluss zum Ausblasen
- Fusselfreie Tücher
Hinweise
- Pflege immer nach der Reinigung und vor dem Verpacken durchführen.
- Nur vom Hersteller freigegebene Pflegemittel verwenden.
- Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer der Instrumente erheblich.
Eine korrekt durchgeführte Pflege stellt sicher, dass alle Instrumente reibungslos funktionieren, hygienisch einwandfrei bleiben und problemfrei sterilisiert werden können.